
a-friend - Dein täglicher Begleiter für den Umgang mit der Angst
Warum brauche ich die a-friend-App?
Inhalt
Informiert-sein
Gut-zu-mir-sein
Mutig-sein
Senior-Unterstützung
Datensicherheit
Wie anonym bin ich?
Du entscheidest, wie viel du von dir preisgibst. Du kannst mit Klarnamen und Foto auftreten oder ein Pseudonym wählen. Das ist dir überlassen. Wichtig ist uns nur, dass du eine Form wählst, in der du dich wohl fühlst und ehrlich und offen über deine Gefühle sprechen kannst.
Das Einzige, das wir von dir brauchen, ist eine Emailadresse und ein Benutzername. Deine IP-Adresse speichern wir - allerdings in anonymisierter Form, denn sie wird um den letzten Abschnitt gekürzt.
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich die App verlasse?
Begleitstudie
Wer wir sind
Deutsche Angsthilfe e.V. (DASH)

Nullachtvierzehn UG
Wir entwickeln Webanwendungen, erstellen Statistiken und begleiten Projekte häufig von der Antragstellung bis zur Auswertung. Überwiegend mit Partner:innen aus der Psychologie, aber auch für Kund:innen aus anderen Branchen.
Tina: Ich bin Wirtschaftsinformatikerin (BSc) und angehende Paar- und Familientherapeutin (nach Jesper Juul). Das Besondere an a-friend ist für mich, dass die Nutzer mehr über sich in Gemeinschaft erfahren können.
Timo: Ich bin Diplom-Psychologe und Informatiker (MSc) und mir ist es wichtig, dass mehr Menschen Zugang zu Hilfe bekommen. Ich mag an a-friend, dass sich Betroffene selbst und gegenseitig helfen.


Psychologische Hochschule Berlin
Die Psychologische Hochschule ist eine gemeinnützige private Hochschule für Psychologie. Johanna und Laura übernehmen die Begleitforschung und finden mit euch heraus, wie hilfreich die App wirklich ist.
Johanna: Ich bin Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie und approbierte Verhaltenstherapeutin. Ich beschäftige mich seit fast 15 Jahren mit Online-Interventionen für psychische Probleme. An a-friend gefällt mir besonders, dass so viel Platz für gegenseitige Unterstützung besteht.
Laura: Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin und in der Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin. a-friend ist toll, da die App viel Raum für eigene Ideen bietet und einen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht.
Kosten
Dein Feedback an uns
Diese App ist für dich und all die Menschen, die ebenso wie du Angst haben. Ihr erstellt die Übungen, ihr geht miteinander in Kontakt, ihr helft euch gegenseitig, Schritt für Schritt mit eurer Angst umzugehen. a-friend lebt durch euch und eure Inhalte.
Umso wichtiger ist es uns, dass ihr bei der sukzessiven Entwicklung dabei seid. Ihr wisst am besten, was euch helfen kann. Darum: Lasst uns an Euren Gedanken zur und über die App teilhaben. Gebt uns so detailliert wie möglich Feedback und scheut euch nicht, uns eure Featurewünsche mitzuteilen.